Die SQL Server-Version 2017 von Microsoft bietet Anwendern noch größere Flexibilität, wenn es um die Verwaltung und den Schutz von Daten geht. Eine Vielzahl von Wahlmöglichkeiten erlaubt es dabei den Unternehmen, die eigenen Erfordernisse an eine Datenbank individuell abzubilden. Gegenüber der Vorversion wurden auch die Leistung und die Sicherheitsstandards verbessert, ebenso bietet SQL Server 2017 viele neue Features sowie Optimierungen der bisherigen Funktionen. Zudem lässt sie Usern viele Wahlmöglichkeiten, z.B. bei den Entwicklungssprachen, der Ausführung – lokal oder in der Cloud – sowie beim Einsatz unterschiedlicher Betriebssysteme, zu denen auch Linux gehört.
Bei Wiresoft sind die SQL Server 2017 Editionen Standard – wahlweise als CAL- oder 2-Core-Lizenzierung – sowie Enterprise 2-Core erhältlich. Das neue Microsoft Lizenzierungsmodell nach Cores bildet dabei die unterschiedlichen Anforderungen von kleineren wie auch größeren Firmen noch genauer ab.
Microsoft SQL Server 2017 Enterprise 2-Core
The SQL Server 2017 Enterprise edition provides larger enterprises with a powerful newer version of the proven relational data platform from Microsoft that combines all the critical database, reporting and analytics capabilities and delivers them with maximum performance. The SQL Server Enterprise edition also offers new comprehensive features, plus virtually unlimited virtualization and comprehensive Business intelligence - at a high level of service - for mission-critical workloads and critical data analytics.
This SQL Server edition Enterprise is excellently suited to meet all the requirements of a modern high-performance relational database Management system - as is typical for the provision of enterprise resource planning systems, ERP software and CRM systems. It provides all the important functions to make Microsoft SQL Server a comprehensive, secure data platform in many enterprise environments, with various options for use: Choose between different development languages and data types as well as operating systems to provide SQL Server not only for Windows but also for Linux and Linux-based Docker containers - as well as between the options of local execution or in the Cloud. In addition, benefit from new insights through In-Database Advanced Analytics with Python or R as well as interactive visualizations including many performance improvements in the Master Data Services and the Reporting Services.
At Softwarehandel24 you can find the SQL Server 2017 Enterprise 2-Core Edition as legally usable used software at a much lower price compared to new software - with all the advantages of this edition in terms of performance and security. The licensing of the SQL Server 2017 Enterprise Edition is also exclusively Core-based for used software. Detailed information about the functional areas of SQL Server 2017 Enterprise 2-Core as well as the related Microsoft licensing terms can be found below.
What's new in SQL Server 2017 Enterprise 2-Core? The most important features of SQL Server 2017 Enterprise 2-Core at a glance
The Enterprise edition of SQL Server 2017 offers the maximum features and scalability available for this version. In addition to unlimited virtualization, it also provides advanced high availability with Always On availability groups, failover on multiple databases and readable secondary replicas, as well as Transparent Data Encryption and compatibility reporting via SQL Server Audit and Advanced Data Integration with fuzzy grouping including lookups, further also the creation of mobile reports and KPIs.
The additional Business Intelligence features include enhancements to multi-dimensional models, tabular models and data mining, as well as DirectQuery storage mode and access to the Power BI reporting server. With extensive integration of machine learning features, SQL Server 2017 Enterprise 2-Core offers full parallelism for R and Python analytics, including the ability to run both on GPUs as well.
In the areas described close below, the respective specifications apply to the SQL Server 2017 Enterprise 2-Core edition in terms of functionalities as well as their scalability, performance and high availability, among others:
New database engine features
SQL Server 2017 Enterprise includes three new enhancements in adaptive query processing: Adaptive Joints, batch mode memory allocation feedback, and overlapping execution of table value functions with multiple statements. New dynamic management lists, as well as automatic database optimization - which provides insight into query performance issues, suggests solutions, and automatically fixes identified problems - improve performance.
CLR assemblies can now be added to a list of trusted assemblies; further, new availability group functionality includes support for read scaling without clusters, setting minimum replicas for commit availability groups, and the ability to migrate across operating systems from Windows to Linux.
SQL Server Analysis Services
Among the important new features of SQL Server Analysis Services (SSAS) are the DAX editor for SSDT and optimizations to the tabular models, with improved object-level security when saving metadata; in addition, a tabular mode is proposed as the default installation option for Analysis Services. With Get Data, new data sources are available in Power Query; existing data sources are supported in M queries. Using Date Relationships, relationships based on date fields can be easily created.
SQL Server Integration Services
In SSIS the Scale Out function offers changed as well as new features, among others the execution of SSIS on multiple PCs has been simplified. Scale Out-Master now supports high availability, and the failover handling of the execution logs of Scale Out workers has also been improved. The feature also includes the Use32BitRuntime parameter to trigger execution, making it DABEI much easier to run SSIS on multiple computers. Furthermore, SSIS Catalog has another global property to specify the Standard mode when deploying SSIS packages and also supports SQL Server on Linux: SSIS packages can be executed on Linux via the command line.
SQL Server Reporting Services
Comments for reports are available in SSRS to add collaboration with other users, and attachments with user comments can be integrated.
In the Report Generator and SQL Server Data Tools, native DAX queries can be created for table data models supported by SQL Server Analysis Services.
SQL Server Master Data Services
In the MDS, a sorted list to entities, collections and hierarchies can be viewed via the explorer page, and performance has also been improved for deploying millions of rows.
SQL Server Machine Learning Services
In SQL Server 2017 release, the previous SQL Server R Services has been renamed to SQL Server Machine Learning Services as Python is now supported in addition to R programming language. The Machine Learning services can therefore be used to run Python or R scripts, to deploy R and Python models that do not require SQL Server, doing so can install the Microsoft Machine Learning-Server. Developers also have access to the ML and AI libraries for Python in the open source environment.
Using Linux
Users can now also use Linux to access the SQL Server, thereby, as with C++ applications, connecting to the SQL Server 2017 via the Open Database Connectivity Interface. Likewise, Java applications can also be used through the Java Database Connectivity driver.
Technical specifications on performance and functionalities of the SQL Server 2017 Enterprise Edition
Below is a brief overview of the performance and included features of SQL Server 2017 Enterprise for the key areas mentioned:
Computing capacity and performance respectively
The areas of SQL Server 2017 Enterprise listed below each provide the maximum of the operating system or RAM:
Pro Instance of SQL Server-Database Engine
Pro Instance of SQL Server Analysis Services or Reporting Services
Pro Instance of the SQL Server working memory for the buffer pool
Pro Instance for the columnstore segment cache
Pro Instance of Analysis Services
Pro Instance of Reporting Services
Relational database size: 524 PB
High availability specifications
Among others, the following functionalities of SQL Server 2017 Enterprise provide high availability:
Server Core-Support
Log shipping
Database mirroring and database snapshot
Backup compression as well as encrypted backup
Always On failover cluster instances and availability groups
Online page and file recovery as well as online index creation and rebuild or resumable rebuild
Adding storage while the system and CPU are running
Availability groups with read scaling
Scalability and performance specifications
For the following features in SQL Server 2017 Enterprise:
Columnstore
Large object binaries in grouped columnstore indexes as well as online rebuild for ungrouped columnstore indexes
In-memory OLTP
Stretch Database
Persistent main memory
Multiple instance support
Multiple filestream container support
Buffer pool extension
Table and index partitioning and parallel processing of partitioned tables
Nested execution of table value functions
Adaptive joins and memory allocation feedback in batch mode
Replication
Publications with Oracle
Peer-to-peer transaction as well as snapshot replication including updatable subscription for transaction replication
SQL Server change tracking
Development tools
MDX editing, debugging and design tools
IntelliSense with Transact-SQL and MDX
SQL Server Data Tools
Integration with Microsoft Visual Studio
Data warehousing
Creation of cubes without using the database
Read-only, scalable analysis configuration Services
Automatic generation of staging and data warehouse schemas
Parallel query processing for partitioned tables and indexes
Global batch aggregation
Security details
Row-level security
Always Encrypted
Dynamic data masking
Server- and database monitoring
Transparent database encryption, backup encryption, and extensible key management
User-defined roles
Administration tools
SQL configurationManager
SQL Management Objects
SQL CMD
Distributed Replay: administrator tool, Client and controller (up to 16 clients)
SQL Profiler and Server-Agent
Core-Licensing of SQL Server 2017 Enterprise
For the SQL Server 2017 Enterprise edition, only the Core licensing introduced by Microsoft with the 2016 Server version applies. The Server/CAL licensing available for other editions is therefore not available here. With Core-based licensing, a different licensing metric applies compared to older versions of SQL Server, where it was irrelevant how many cores a processor contained: Now their number is the basis for determining the license requirement. This licensing model based on cores also applies to hybrid use and to Cloud deployments.
In the case of Cloud-compliant licensing, one Core license is required for each of two cores. The total license requirement thus results from the maximum number of cores Pro processor. Each physical core of a server requires its own Core license. As minimum Pro Server always eight licenses are set, for this Microsoft defined the following conditions:
For each processor at least 8Core licenses are required
For each Server at least 16-Core-licenses are necessary
Core-Licenses for SQL Server 2017 Enterprise Edition are available as packages of 2.
Hardware and software requirements for installing SQL 2017 Enterprise 2-Core
Please note the following information when installing the Enterprise 2-Core edition of MS SQL Server 2017 to ensure optimal operation.
Hardware:
Hard disk: 6 GB of available disk space, depending on the SQL Server components installed
Memory Minimum: 4 GB, with memory increasing as database size increases to ensure optimal performance of SQL Server
Processor type: x64 processor, e.g. AMD Opteron, AMD Athlon 64, Intel Xeon with Intel EM64T support, Intel Pentium IV with EM64T support - please note:
Processor speed: at least 1.4 GHz; recommended is 2.0 GHz or faster
Installation: it is recommended to install on a computer with NTFS or ReFS file format - installation of SQL Server is further supported only on x64 processors, x86 processors are no longer supported
H3: Software
SQL Server 2017 version requires .NET Framework 4.6 (SQL Server setup installs .NET Framework automatically), Master Data Services or Replication
Supported operating systems: Windows Server 2016 Datacenter, Standard, Essentials; Windows Server 2012 R2 Datacenter; Standard, Essentials, R2 Foundation; Windows Server 2012 Datacenter, Standard, Essentials, Foundation
SQL Server 2017 installation in Server Core mode is supported by the following Windows Server editions: Windows Server 2019 Standard, Datacenter; Windows Server 2016 Standard, Datacenter; Windows Server 2012 R2 Standard, Datacenter; Windows Server 2012 Standard, Datacenter
Other:
On 64-bit client operating systems, all SQL Server features are supported.
On 32-bit client operating systems, SQL Server 2017 2-Core these features are supported: SQL Client Connectivity SDK, Integration Services, Data Quality Client, Connectivity as well as backward compatibility of Clienttools and Clienttools SDK, furthermore Distributed Replay components, -controller and -Client as well as documentation components
Important info about used software for Microsoft SQL Server 2017 Enterprise 2-Core from Softwarehandel24
The offered used software for SQL Server 2017 Enterprise does not differ from a new SQL server license in terms of its usability - also because software does not wear out. This is further characterized by the following features:
Origin of used SQL Server 2017 Enterprise 2-Core licenses
The used SQL Server 2017 Enterprise 2-Core license software offered at Softwarehandel24 originates from a company located in Europe, which purchased it and later sold it to Softwarehandel24. When reselling, the SQL Server license is marked as used software, but it can be used again like a new license.
Buyer security also for used SQL Server 2017 Enterprise 2-Core licenses
Softwarehandel24 Used software at SQL Server 2017 Enterprise 2-Core offers you as a customer the same advantages as the purchase of a new Server software: the buyer security through the immediate download after completed purchase and the immediate license activation with the supplied valid license Key.
The purchase and use of used software to SQL Server 2017 Enterprise 2-Core is done legally
As a Softwarehandel24 customer you can be sure that both your purchase and your actual use of SQL Server 2017 Enterprise 2-Core as used software does not violate any valid laws. This is because the SQL Server software offered in the Softwarehandel24 store comes from a company's licensed inventory. The valid jurisdiction permits not only the trade with Microsoft used software, but also their actual use; these facts were already confirmed by several court decisions.
Your other advantages with a used SQL Server 2017 Enterprise 2-Core software from Softwarehandel24
Used software from Softwarehandel24 offers you on the one hand the great advantage of being able to update your older software stocks at a favorable price, but also to be always up-to-date with the latest versions, in addition more favorably than by the purchase of new hardware. Used software from Softwarehandel24 is also characterized by the complete proof of all buyers and thus also offers you audit security!
At Softwarehandel24 you will find not only the edition SQL Server 2017 Enterprise 2-Core inexpensive as used software, but also other editions to SQL Server 2017 as well as for licensing based on server/CAL licenses, as well as newer versions of Microsoft SQL Server; in addition, the used software portfolio of Softwarehandel24 also contains many other Microsoft programs - with all the advantages mentioned. If you have any questions regarding your Core-licensing of SQL Server 2017 Enterprise 2-Core please feel free to contact us via chat, e-mail or phone.
Microsoft SQL Server 2017 Standard
Die Edition SQL Server 2017 Standard von Microsoft stellt alle leistungsfähigen Datenbank-, Reporting- und Analyse-Funktionen bereit, die auch Unternehmen kleinerer und mittlerer Größe von einem relationalen Datenbank-Managementsystem erwarten.
Neben vielen Erweiterungen und Verbesserungen bereits vorhandener Funktionen – z.B. bei den Master Data Services und den Reporting Services – bietet diese Version auch viele neue Features. Dazu gehören u.a. Business Intelligence und die Always Encrypted-Technologie – kombiniert mit hoher Skalierbarkeit, um typische unternehmenskritische Workloads sicher und verlässlich auszuführen.
Mit SQL Server 2017 Standard erhalten Sie für Ihre Daten neue Insights: mit In-Database Advanced Analytics für R und – neu: auch Python, ergänzt durch aussagekräftige interaktive Visualisierungen. Die erweiterte Auswahl zwischen verschiedenen Entwicklungssprachen und Betriebssystemen gestattet es, dass SQL Server-Anwendungen sich nicht nur für Windows, sondern auch für Linux inklusive Linux-basierter Docker-Container bereitstellen lasen – dazu steht neben ihrer lokalen Ausführung auch diejenige in der Cloud zur Verfügung.
Mit der SQL Server-Edition Standard werden somit alle Anforderungen an ein modernes leistungsfähiges Relational Database Management System erfüllt, wie sie zum Beispiel bei ERP-Software, CRM- und Warenwirtschaftssystemen typischerweise gegeben sind – Microsoft SQL Server 2017 Standard bietet alle notwendigen Voraussetzungen für eine zuverlässige und sichere Data Warehousing-Plattform.
Die Edition SQL Server 2017 Standard wird von Softwarehandel24 günstig als Gebraucht-Software angeboten – zu einem deutlichen geringeren Preis als die vergleichbare Neuware – soweit regulär überhaupt noch erhältlich. Diese gebrauchte Serverlizenz ist dabei vollumfänglich nutzbar und bietet dabei das Editions-typische Maximum an Performance und Sicherheit, dadurch ist sie gerade für diejenigen Unternehmen bzw. Organisationen attraktiv, die solche Server einsetzen, für welche die Kombination aus Serverlizenz und CALs ideal ist. Die Lizenzierung auch der gebrauchten Microsoft SQL Server 2017 Standard Edition erfolgt dabei gemäß den Microsoft Lizenzmanagement-Bedingungen. Ausführliche Informationen hierzu sowie zu allen neuen in SQL Server 2017 Standard enthaltenen Funktionen sowie wichtigen Optimierungen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Was ist neu in SQL Server 2017 Standard?
Insbesondere kleinere bzw. Unternehmen mittlerer Größe profitieren von den Funktionen der Standard-Edition von SQL Server 2017, die für die Entwicklung und Nutzung von Anwendungen bei Data Marts entsprechender Größe benötigt werden, und die neben einer hohen Skalierbarkeit auch eine sichere störungsfreie Performance erwarten. Hier bietet die Standard Edition bereits eine hohe Virtualisierung sowie Hochverfügbarkeit für Failover, Advanced OLTP und In-Memory-Columnstore – u.a. auch mit operativen Echtzeit-Analytics und PolyBase-Technologie, mit der relationale Daten und Big Data für ihre vielfältige Nutzung kombiniert werden können.
Die aktualisierten Business Intelligence-Features stellen mehrdimensionale sowie grundlegende tabellarische Modelle für die Analyse von umfangreichen Datenmengen bereit, u.a. auch mit den Features In-Memory-Speichermodus sowie Basic Reporting und Analytics. Die Advanced Analytics unterstützen mit den SQL Server Machine Learning Services die Integration von Machine Learning-Funktionen, wie auch die Konnektivität mit – neu: Open Source-Python – und R; diese bieten außerdem nicht nur unter Windows, sondern auch für Linux und Docker eine konsistente Umgebung, sowie auch die hybride Transaktions- und Analyseverarbeitung in Echtzeit.
SQL Server 2017 Standard unterstützt zudem viele Entwicklungstools sowohl für den lokalen Einsatz und in der Cloud, unter anderem mit T-SQL und SQL CLR. Und in punkto Sicherheit bietet Always Encrypted erweiterten Schutz, unter anderem mit Always On Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung für Windows sowie nun auch Linux.
Nachfolgend einige weitere Infos von Neuerungen für SQL Server 2017 Standard in wichtigen Funktionsbereichen:
SQL Datenbank-Engine
Die Datenbank-Engine in SQL Server 2017 bietet neben einer höheren Leistung neue Funktionen für komplexe Analysen – unter anderem bei der adaptiven Abfrageverarbeitung mit Verbesserungen für Adaptive Joints und Feedback bei der Speicherzuweisung im Batch-Modus – und optimiert dadurch Workflows. CLR-Assemblys lassen sich nun einer Positivliste hinzufügen. Auch die überlappende Ausführung von Tabellenwert-Funktionen mit mehreren Anweisungen ist möglich. Des Weiteren sorgen auch neue dynamische Verwaltungslisten inklusive der automatischen Optimierung für eine bessere Performance; Probleme der Abfrageleistung werden sofort angezeigt und passende Lösungsvorschläge erstellt, die auch automatisch umgesetzt werden.
SQL Server Analysis Services
Für die SQL Server Analysis Services (SSAS) sind in SQL Server 2017 einige Aktualisierungen von vorhandenen wichtigen Features sowie Verbesserungen bei den tabellarischen Modellen enthalten: So gibt es den tabellarischen Modus nun auch als standardmäßige Installations-Option. Die moderne Get Data-Benutzeroberfläche (Funktion: Daten abrufen) unterstützt eine Vielzahl von Datenquellen und bietet bei dem Abfrage-Generator zum Abrufen von Daten und M-Ausdrücken vielfältige Funktionen bei der Datentransformation – unter anderem nutzt Get Data in Power BI vorhandene Datenquellen bei Abfragen in der Power Query M-Formelsprache.
SQL Server Integration Services
Durch die Verbesserung der Konnektivität kann mithilfe von aktualisierten OData-Komponenten eine Verbindung zwischen den OData-Feeds von Microsoft Dynamics AX Online und Microsoft Dynamics CRM Online hergestellt werden.
Die Scale Out-Funktion vereinfacht die Ausführung von SSIS-Paketen über mehrere Computer, Ausführungen sowie Worker können von einem einzelnen Mastercomputer aus verwaltet werden. Der Scale Out-Master unterstützt die Hochverfügbarkeit und die optimierte Failover-Behandlung von Ausführungsprotokollen.
Nutzung von Linux
Nutzer können in der SQL Server 2017 Standard Edition nun auch das Linux Betriebssystem verwenden, um darüber auf den SQL Server zuzugreifen. Die Verbindung erfolgt über das Open Database Connectivity-Interface – für Linux- wie auch C++-Anwendungen. Die Integration Services sind ebenfalls unter Linux verfügbar, so dass SSIS-Pakete auf Linux-Computern ausgeführt werden können. Außerdem wurde der Java Database Connectivity-Treiber für entsprechende Java-Applikationen optimiert.
Bei der Nutzung von Linux bitte beachten, dass folgende Services und Funktionen nicht verfügbar sind: SQL Server Reporting Services, SQL Server Analysis Services, Machine Learning Services, PolyBase und Stretch Database.
Neu: SQL Server Machine Learning Services
In den Vorgängerversionen von SQL Server 2017 als SQL Server R Services bezeichnet, wurde dieser Bereich nun in SQL Server Machine Learning Services umbenannt – der Hauptgrund dafür liegt in der zusätzlichen Unterstützung von Python neben der bisherigen Programmiersprache R. Daher können für die Ausführung wahlweise R- oder Python-Skripts verwendet werden. Voraussetzung für die Bereitstellung von R- und Python-Modellen ist die Installierung von Microsoft Machine Learning-Server. Entwickler haben weiter Zugriff auf ML- und KI-Bibliotheken für Python, diese stehen per Open-Source-Umgebung zur Verfügung.
Angaben zu maximal verfügbarer Leistung und den einzelnen Komponenten von SQL Server 2017 Standard Edition
Die nachfolgende Übersicht enthält Angaben zur Performance und den jeweils inkludierten Features.
Unterstützte Speichergrößen pro Instanz
Die Standard Edition SQL Server 2017 unterstützt die maximale Anzahl von 24 Kernen sowie die
maximale Datenbankgröße von 524 PB
Für speicheroptimierte Daten beträgt die die maximale Größe 32 GB
Die maximale Pufferpoolgröße beträgt 128 GB
Der maximale Columnstore-Segmentcache beträgt 32 GB
OLTP- (Online Transaction Processing) Performance
Für die Standard Edition von SQL Server 2017 sind folgende Features verfügbar bzw. gelten folgende Obergrenzen:
Advanced OLTP mit In-Memory-OLTP sowie Operative Analytics
Basic High Availability unterstützt Failover in einer einzelnen Datenbank mit zwei Knoten sowie ein nicht lesbares sekundäres Replikat.
Unterstützt werden zudem Management Studio sowie die richtlinienbasierte Verwaltung.
Data Warehousing Features
Für Data Marts und Data Warehousing sind Partitioning, Datenkomprimierung sowie die Erfassung von Änderungen inkl. der Datenbankmomentaufnahme verfügbar.
In-Memory-OLTP und In-Memory-Columnstore sind jeweils auf die Skalierungsgrenzen der verfügbaren Speichergröße beschränkt.
Columnstore und operative Echtzeit-Analytics sind auf maximal zwei Grade von Parallelismus (zwei Kerne pro Abfrage) begrenzt.
Weiter ist zu beachten, dass in der SQL Server Standard Edition für PolyBase eine horizontale Skalierung von Abfragen allerdings nicht möglich ist.
Business Intelligence Features
Bei den Analysis Services beträgt die maximale Arbeitsspeicherauslastung pro Instanz tabellarisch 16 GB und für MOLAP (Multidimensionales OLAP) 64 GB.
Bei den Reporting Services beträgt die maximale Arbeitsspeicherauslastung pro Instanz 64 GB.
SQL Server 2017 Standard-Edition von stellt Business Intelligence Funktionen für grundlegende mehrdimensionale Modelle bereit, dazu ein grundlegendes tabellarisches Modell sowie In-Memory-Speichermodus, Basic Reporting und Analytics.
SQL Server Integration Services und integrierte Connectoren stehen bei der Datenintegration zur Verfügung.
Sonstige Angaben und Hinweise
Weiter gilt für die Standard Edition von SQL Server 2017 bzw. ist verfügbar:
Grundlegende Machine Learning-Integration für Advanced Analytics
Konnektivität mit Open Source-Python und -R sowie begrenzter Parallelismus
Bei Programmierbarkeit und Entwicklungstools: T-SQL, SQL CLR, Service Broker, JSON, XML sowie Diagrammdaten
Erweiterte Sicherheit Always Encrypted, Sicherheit auf Zeilenebene, Datenmaskierung und Kompatibilitätsberichte mit SQL Server Audit
Hardware- und Software-Anforderungen für SQL 2017 Standard
Die nachfolgenden Angaben gelten bei der Installation der Edition Standard von MS SQL Server 2017, diese sind mindestens erforderlich, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Grundsätzlich gilt:
Auf einem 64 Bit Clientbetriebssystem werden alle Funktionen von SQL Server 2017 Standard unterstützt.
Auf einem 32 Bit Clientbetriebssystem werden hingegen nur folgende Features von SQL Server 2017 Standard unterstützt: das SQL Client Connectivity Software Development Kit, Integration Services, Data Quality Client, die Konnektivität bzw. Abwärtskompatibilität von Client-Tools bzw. dem Client-Tools Software Development Kit, die Distributed Replay-Komponenten,-Controller und -Client, sowie die Dokumentationskomponenten.
Hardware-Anforderungen:
Festplatte: mind. 6 GB verfügbarer Speicherplatz – abhängig von den jeweils installierten SQL Server-Komponenten
Arbeitsspeicher: mind. 4 GB, wobei der Speicher mit zunehmender Datenbankgröße erhöht werden sollte, um die optimale Leistung von SQL Server sicherzustellen
Prozessortyp: x64-Prozessoren – AMD Opteron bzw. AMD Athlon 64, Intel Xeon bzw. Intel Pentium IV mit EM64T-Unterstützung
Prozessorgeschwindigkeit: mind. 1,4 GHz; empfohlen werden 2,0 GHz bzw. schneller
Bitte beachten: Die Installation von SQL Server wird nur auf x64-Prozessoren unterstützt (x86-Prozessoren werden nicht mehr unterstützt): Zusätzlich wird empfohlen, SQL Server auf einem Computer mit NTFS- oder ReFS-Dateiformat zu installieren
Software-Anforderungen:
.NET Framework 4.6, das SQL Server-Setup .NET Framework wird automatisch installiert, Master Data Services und Replikation
Unterstützte Betriebssysteme: Windows Server 2016 Datacenter, Standard und Essentials; Windows Server 2012 R2 Datacenter; Standard, Essentials und R2 Foundation; Windows Server 2012 Datacenter, Standard, Essentials und Foundation
Die Installation von SQL Server 2017 im Server Core-Modus wird von den folgenden Windows Server-Editionen unterstützt: Windows Server 2017 Standard und Datacenter; Windows Server 2016 Standard und Datacenter; Windows Server 2012 R2 Standard und Datacenter sowie Windows Server 2012 Standard und Datacenter
Lizenzierung von SQL Server 2017 Standard nach dem Server/CALs-Modell
Diese SQL Server 2019 Standard Edition bietet die Lizenzierung des Servers in einer Kombination aus der hier beschriebenen Serverlizenz und weiteren Clientzugriffslizenzen (CALs) – letztere sind hier nicht inkludiert sind und müssen daher für jeden User oder jedes Endgerät extra erworben werden. Die Microsoft Lizenzierungsbedingungen hier im Überblick:
Pro Server (physisch oder virtuell), auf dem SQL Server 2017 Standard ausgeführt werden soll, wird eine Serverlizenz benötigt.
Auch SQL Server-Instanzen, die in Containern betrieben werden, müssen lizenziert werden, da diese virtuellen Maschinen gleichgesetzt werden.
Ergänzend dazu ist jeweils pro Benutzer oder Endgerät, der/das auf einen lizenzierten SQL Server zugreift, ist eine eigene Clientzugriffslizenz (CAL) mindestens der identischen, ggf. auch einer höheren Version erforderlich; CALs müssen extra erworben werden und sind als eigenes Produkt hier erhältlich.
Dieses Lizenzmodell bietet sich daher in Unternehmen an, die eine überschaubare Zahl an Usern oder Endgeräten lizenzieren, und bei der die gesamten Lizenzierungskosten niedriger sind als bei einer Core-basierten Lizenzierung.
Falls Sie Fragen zu Ihrer individuellen Lizenzierung von SQL Server 2017 Standard mit CALs haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
FAQs zur SQL Server 2017 Standard Edition als Gebrauchtsoftware
Eine von Softwarehandel24 als Gebraucht-Software angebotene Lizenz zu SQL Server 2017 Standard unterscheidet sich nicht von einer entsprechenden neuen Serverlizenz – abgesehen davon, dass eine Software sich generell nicht abnutzen kann, vor allem aber nicht in Bezug auf ihre Verwendbarkeit und Funktionalität. Nachfolgend finden Sie alle Antworten auf typische Fragen zu gebrauchten SQL Serverlizenzen:
Woher stammt die von Softwarehandel24 als gebraucht angebotene Software zu SQL Server 2017 Standard?
Von Softwarehandel24 angebotene Gebraucht-Software zu SQL Server 2017 Standard oder von einer anderen Version bzw. Edition stammt von Unternehmen, die diese zuvor selbst als neu erworben und später an Softwarehandel24 weiterverkauft haben – aus verschiedenen Gründen, zum Beispiel, weil diese überzählig ist oder durch eine andere Software ersetzt wurde. Solche Lizenzen werden im Softwarehandel24 Shop zwar als Gebrauchtsoftware gekennzeichnet, sie können aber prinzipiell wie eine neue Lizenz genutzt werden.
Bietet die gebrauchte SQL Server 2017 Standard Lizenz auch Käufersicherheit?
Ja: Bei Softwarehandel24 Gebrauchtsoftware wie der SQL Server 2017 Standard Lizenz haben Sie als Kunde beim Kauf die gleichen Vorteile wie bei einer entsprechenden neuen Server-Software: mit Käufersicherheit durch Sofort-Download nach erfolgreich abgeschlossenem Kauf und der sofortigen Lizenz-Aktivierung mit dem mitgelieferten gültigen License Key.
Sind der Kauf und auch der Einsatz von SQL Server 2017 Standard als Gebraucht-Software legal?
Ja: Bei Gebrauchtsoftware von Softwarehandel24 können Sie darauf vertrauen, dass Sie als Kunde weder durch den Kauf einer solchen SQL Server 2017 Standard Lizenz wie auch bei ihrer tatsächlichen Verwendung keine Gesetze verletzen – und das gilt auch für Softwarehandel24 –, denn diese Used Software stammt aus dem Lizenzbestand eines Unternehmens. Dies ist wichtig, weil die gültige Rechtsprechung nicht nur den Handel mit Microsoft Gebrauchtsoftware erlaubt, sondern auch ihre tatsächliche Nutzung; diese Sachverhalte wurden durch verschiedene Gerichtsurteile schon mehrfach bestätigt.
Hat Gebraucht-Software von Softwarehandel24, wie die SQL Server 2017 Standard Lizenz, noch weitere Vorteile?
Softwarehandel24 Gebraucht-Software von bietet unseren Kunden insbesondere eine ökonomische Lösung, wenn sie ihre Software-Bestände möglichst günstig ergänzen oder aktualisieren möchten, denn der Preis ist günstiger als der von vergleichbarer Neuware. Das gilt vor allem für ältere Versionen von Server-Lizenzen, die regulär gar nicht mehr angeboten werden. Gebraucht-Software von Softwarehandel24 zeichnet sich zudem mit dem lückenlosen Nachweis aller Käufer durch Auditsicherheit aus!
Im Softwarehandel24 Shop für Gebrauchtsoftware finden Sie nicht nur die SQL Server 2017 Standard Edition zum Vorteilspreis, sondern auch die Standard-Edition mit Core-Lizenzierung sowie weitere Editionen von SQL Server 2017; außerdem auch neuere Versionen von Microsoft SQL Server. Das Gebrauchtsoftware-Portfolio von Softwarehandel24 enthält außerdem viele Angebote von anderen Microsoft Programmen – mit allen genannten Vorteilen. Bei Fragen zu Ihrer Lizenzierung von SQL Server 2017 Standard inkl. CALs oder einer anderen Edition nutzen Sie gern unsere kompetente Beratung im Chat oder per E-Mail bzw. Telefon.
Microsoft SQL Server 2017 Standard 2-Core
Die Edition SQL Server 2017 Standard bietet mit ihren inkludierten Datenbank-, Reporting- und Analysefunktionen vor allem kleineren und mittelgroßen Unternehmen eine leistungsfähige Version der bewährten relationalen Datenplattform von Microsoft. Sie enthält neben vielen Erweiterungen und Verbesserungen bestehender Funktionen, unter anderem bei den Master Data Services und den Reporting Services, auch wichtige neue Features, unter anderem mit Business Intelligence und Always Encrypted-Technologie – und dazu eine hohe Skalierbarkeit, um unternehmenskritische Workloads sicher und verlässlich auszuführen. Gewinnen Sie mit SQL Server 2017 Standard auf Grundlage Ihrer Daten neue Insights mit In-Database Advanced Analytics bei Python oder R sowie durch aussagekräftige interaktive Visualisierungen. Hinzu kommt die Wahl zwischen verschiedenen Entwicklungssprachen und Betriebssystemen, so dass Sie SQL Serve- Anwendungen nicht nur für Windows, sondern auch für Linux und Linux-basierte Docker-Container bereitstellen können – wie auch zwischen ihrer lokalen Ausführung oder in der Cloud.
Die SQL Server-Edition Standard 2-Core erfüllt somit alle Anforderungen an ein modernes leistungsfähiges Relational Database Management System, wie sie insbesondere auch in KMUs bei der Zurverfügungstellung von ERP-Software, CRM- sowie Warenwirtschaftssystemen typischerweise gegeben sind – Microsoft SQL Server enthält alle Voraussetzungen für eine sicheren Plattform für Data Warehousing.
Softwarehandel24 bietet die Edition SQL Server 2017 Standard 2-Core als Gebraucht-Software an – zu einem deutlichen günstigeren Preis als Neuware – diese ist vollumfänglich einsetzbar und bietet einen großen Umfang hinsichtlich Performance und Sicherheit, wie diese gerade für solche Unternehmen bzw. Organisationen attraktiv ist, die entsprechend leistungsfähigere Server nutzen, so dass die Variante aus Serverlizenz/CAL nicht einsetzbar ist. Die Lizenzierung von Microsoft SQL Server 2017 Standard erfolgt auch bei gebrauchter Software gemäß den Microsoft Lizenzmanagement. Ausführliche Informationen zu den geltenden Lizenzierungsbedingungen sowie den in SQL Server 2017 Standard enthaltenen Funktionsbereichen finden Sie in den nachfolgenden Angaben.
Was ist neu in SQL Server 2017 Standard 2-Core?
Die Standard-Edition von SQL Server 2017 bietet eine Vielzahl an Funktionen, wie sie für den Betrieb in kleineren oder mittelgroßen Firmen für Anwendungen und Data Marts der mittleren Ebene gebraucht werden – inklusive einer hohen Skalierbarkeit, die auch deren störungsfreie Performance erlaubt. Neben einer hohen Virtualisierbarkeit gehört dazu auch die Hochverfügbarkeit bei Failover, Advanced OLTP und In-Memory-Columnstore sowie operative Echtzeit-Analytics und PolyBase. Mit der PolyBase-Technologie können außerdem relationale Daten und Big Data kombiniert und dadurch vielfältig genutzt werden.
Die Business Intelligence-Features stellen zur Analyse von Datenmengen mehrdimensionale Modelle und grundlegende tabellarische Modelle bereit, sowie auch die Features In-Memory-Speichermodus, Basic Reporting und Analytics. Bei den Advanced Analytics wird mit von SQL Server Machine Learning Services die Integration von Machine Learning-Funktionen unterstützt, inklusive der Konnektivität mit Open Source-Python und -R, sie bieten eine konsistente Umgebung nicht nur unter Windows, sondern auch für Linux und Docker, sowie auch hybride Transaktions- sowie Analyseverarbeitung in Echtzeit.
Weiter unterstützt SQL Server 2017 Standard viele allgemeine Entwicklungstools sowohl für den lokalen Einsatz und in der Cloud, unter anderem mit T-SQL und SQL CLR. Dazu bietet die Standard-Edition mit Always Encrypted auch eine erweiterte Sicherheit, inklusive der Always On Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung für Windows sowie Linux.
SQL Server 2017 Standard enthält dabei Neuerungen für die folgenden Funktionsbereiche:
SQL Datenbank-Engine-Funktionen
Neben einer erhöhten Performance enthält die Datenbank-Engine zusätzliche Funktionen für komplexe Analysen und verbesserte Workflows, unter anderem bei der adaptiven Abfrageverarbeitung mit Verbesserungen für Adaptive Joints und Feedback bei Speicherzuweisung im Batch-Modus. Die überlappende Ausführung von Tabellenwert-Funktionen mit mehreren Anweisungen schont CPU-Ressourcen, zugleich erhöhen die neuen dynamischen Verwaltungslisten die Leistung, inklusive der automatischen Optimierung; Beim Auftreten von Probleme bei der Abfrageleistung werden diese sofort angezeigt, entsprechende Vorschläge zur Lösung erstellt und automatisch umgesetzt. Außerdem können CLR-Assemblys nun einer Positivliste hinzugefügt werden.
SQL Server Analysis Services
Bei den SQL Server Analysis Services (SSAS) bietet SQL Server 2017 Aktualisierungen zu bestehenden wichtigen Features, neben Verbesserungen bei den tabellarischen Modellen gibt es den tabellarischen Modus nun auch als standardmäßige Installations-Option. Die Funktion Get Data in Power BI nutzt vorhandene Datenquellen bei Abfragen in der Power Query M-Formelsprache.
SQL Server Integration Services
Die Scale Out-Funktion in den SSIS enthält Verbesserungen und vereinfacht z.B. die Ausführung auf mehreren PCs. Mit dem Scale Out-Master wird die Hochverfügbarkeit unterstützt und die Failover-Behandlung von Ausführungsprotokollen optimiert. Der SSIS-Katalog enthält eine weitere globale Eigenschaft, mit der beim Deployment von SSIS Packages der Standard-Modus angegeben werden kann, außerdem wird jetzt SQL Server unter Linux unterstützt.
Linux mit SQL Server 2017 Standard
Nutzer können jetzt das offene Betriebssystem Linux verwenden, um auf den SQL Server zuzugreifen. Sowohl bei bei Linux- wie auch bei C++-Anwendungen erfolgt die Verbindung über das Open Database Connectivity-Interface. Auch wurde die Nutzung des Java Database Connectivity-Treibere bei Java-Applikationen optimiert.
Neue SQL Server Machine Learning Services
Der bisher als SQL Server R Services bezeichnete Bereich wurde in SQL Server Machine Learning Services umbenannt, unter anderem aufgrund der Unterstützung von Python neben der bisherigen R-Programmiersprache. Nun können R- oder Python-Skripts für die Ausführung verwendet werden; für die Bereitstellung von R- und Python-Modellen kann der Microsoft Machine Learning-Server installiert werden. Entwickler haben außerdem Zugriff auf ML- und KI-Bibliotheken für Python, die in einer Open-Source-Umgebung zur Verfügung stehen.
Angaben zu Performance und einzelnen Komponenten der SQL Server 2017 Standard Edition
Nachfolgend eine kurze Übersicht zur Performance und den inkludierten Features. Die Standard Edition von Microsoft SQL Server unterstützt eine maximale Anzahl von 24 Kernen und eine maximale Datenbankgröße von 524 PB. Weiter gelten jeweils folgende Angaben zu maximalen Grenzen und verfügbaren Features:
Speicher
Die maximale Größe bei speicheroptimierte Daten beträgt pro Datenbank 32 GB
Die maximale Pufferpoolgröße pro Instanz beträgt 128 GB
Der maximale Columnstore-Segmentcache pro Instanz beträgt 32 GB
Leistung bei OLTP- (Online Transaction Processing)
Hier gelten für die Standard Edition folgende Angaben:
Advanced OLTP mit In-Memory-OLTP, operative Analytics
Hinsichtlich der Basic High Availability werden Failover in einer einzelnen Datenbank mit zwei Knoten sowie ein nicht lesbares sekundäres Replikat unterstützt
Verwaltbarkeit: Unterstützt werden Management Studio sowie die richtlinienbasierte Verwaltung
Data Warehousing
Für Data Marts und Data Warehousing sind verfügbar: Partitioning, Datenkomprimierung sowie die Erfassung von Änderungen inkl. der Datenbankmomentaufnahme
In-Memory-OLTP und In-Memory-Columnstore sind in der Standard-Edition von SQL Server 2017 auf die Skalierungsgrenzen der jeweiligen Größe des Speichers beschränkt
Columnstore und operative Echtzeit-Analytics sind begrenzt auf maximale zwei Grade von Parallelismus – also auf zwei Kerne pro Abfrage
Bitte beachten: Bei PolyBase ist die horizontale Skalierung von Abfragen in der Standard Edition nicht möglich
Business Intelligence Features
Die Standard-Edition von SQL Server 2017 stellt grundlegende Business Intelligence Funktionen für Unternehmen bei grundlegenden mehrdimensionalen Modellen bereit, weiter auch ein grundlegendes tabellarisches Modell sowie den In-Memory-Speichermodus, Basic Reporting und Analytics. Bei der Datenintegration stehen die SQL Server Integration Services sowie integrierte Connectors zur Verfügung.
Die maximale Arbeitsspeicherauslastung beträgt bei den Analysis Services pro Instanz tabellarisch 16 GB bzw. für MOLAP (Multidimensionales OLAP) 64 GB. Die maximale Arbeitsspeicherauslastung bei den Reporting Services beträgt pro Instanz 64 GB.
Sonstige Angaben und Hinweise
Für Advanced Analytics ist die grundlegende Machine Learning-Integration verfügbar, dazu: Konnektivität mit Open Source-Python und -R sowie begrenzter Parallelismus
Bei Programmierbarkeit und Entwicklungstools werden unterstützt: T-SQL, SQL CLR, Service Broker, JSON, XML sowie Diagrammdaten
Erweiterte Sicherheit bietet SQL Server 2017 mit: Always Encrypted, Sicherheit auf Zeilenebene, Datenmaskierung sowie Kompatibilitätsberichten mit SQL Server Audit
Bitte beachten: Folgende Funktionen sind unter Linux NICHT verfügbar: SQL Server Reporting Services, SQL Server Analysis Services, Machine Learning Services, PolyBase und Stretch Database
Hardware- und Software-Anforderungen für SQL 2017 Standard 2-Core
Die nachfolgenden Angaben gelten bei der Installation der Edition Standard 2-Core von MS SQL Server 2017, diese sind erforderlich, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten.
Hardware:
Festplatte: 6 GB verfügbarer Speicherplatz, dieser ist auch abhängig von den installierten SQL Server-Komponenten
Arbeitsspeicher: mindestens 4 GB, mit zunehmender Datenbankgröße sollte der Speicher erhöht werden, um die optimale Leistung von SQL Server sicherzustellen
Prozessortyp: x64-Prozessor, z.B. AMD Opteron, AMD Athlon 64, Intel Xeon mit Intel EM64T-Unterstützung, Intel Pentium IV mit EM64T-Unterstützung – x86-Prozessoren werden nicht mehr unterstützt, bitte hierbei beachten:
Die Installation von SQL Server wird nur auf x64-Prozessoren unterstützt: Es wird empfohlen, auf einem Computer mit NTFS- oder ReFS-Dateiformat zu installieren
Prozessorgeschwindigkeit: mindestens 1,4 GHz; empfohlen werden 2,0 GHz oder schneller
Software:
Die Version SQL Server 2017 Standard erfordert das .NET Framework 4.6, wobei das SQL Server-Setup .NET Framework automatisch installiert, Master Data Services und Replikation
Unterstützte Betriebssysteme: Windows Server 2016 Datacenter, Standard sowie Essentials; Windows Server 2012 R2 Datacenter; Standard, Essentials sowie R2 Foundation; Windows Server 2012 Datacenter, Standard, Essentials sowie Foundation
Bei der Installation von SQL Server 2017 im Server Core-Modus wird diese von folgenden Windows Server-Editionen unterstützt: Windows Server 2017 Standard und Datacenter; Windows Server 2016 Standard und Datacenter; Windows Server 2012 R2 Standard und Datacenter; Windows Server 2012 Standard und Datacenter
Sonstige Hinweise zu Betriebssystemen:
Auf 64 Bit Clientbetriebssystemen werden alle Funktionen von SQL Server 2017 Standard unterstützt.
Auf 32 Bit Clientbetriebssystemen werden folgende Features von SQL Server 2017 Standard unterstützt: SQL Client Connectivity SDK, Integration Services, Data Quality Client, Konnektivität bzw. Abwärtskompatibilität von Clienttools bzw. Clienttools SDK, alle Distributed Replay-Komponenten sowie der -Controller und -Client, und Dokumentationskomponenten
Lizenzierung von SQL Server 2017 Standard 2-Core
Für die Edition SQL Server 2017 Standard ist alternativ die von Microsoft mit der 2016er SQL Server-Version eingeführte Core-Lizenzierung verfügbar, die nachfolgend beschrieben wird. Dabei gilt im Unterschied zu früher bei älteren Versionen, wo die Anzahl der Kerne eines Prozessors bisher keine Rolle bei der Lizenzierung gespielt hat, eine abweichende Lizenzmetrik: Für die Ermittlung des Lizenzbedarfs eines SQL Servers bildet nun die Anzahl der enthaltenen Kerne die Grundlage. Hierzu stehen dann 2-Core-Packages zur Verfügung, pro Packung können somit zwei Kerne lizenziert werden; dies gilt auch bei Gebraucht-Software.
Der gesamte Bedarf an Lizenzen für einen SQL Server ergibt sich also aus der maximalen Anzahl an Kernen, dabei benötigt jeder physische Core eines Servers eine eigene Lizenz. Microsoft nimmt dabei grundsätzlich pro Server als Minimum 8 Lizenzen an und hat dabei die folgenden Bedingungen definiert:
Jeder physische Prozessor wird mit mindestens 8 Kernen berechnet.
Jeder physische Server wird mit mindestens 16 Kernen berechnet.
Alle physischen und aktiven Kerne müssen entsprechend den beiden zuvor genannten Bedingungen lizenziert werden.
Die Core-Lizenzen für SQL Server 2017 Standard sind als 2er-Pakete erhältlich.
Falls Sie Fragen zu Ihrer korrekten Lizenzierung mit SQL Server 2017 Standard 2-Core haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
FAQs zur Microsoft Edition SQL Server 2017 Standard 2-Core als Gebrauchtsoftware von Softwarehandel24
Die bei Softwarehandel24 als Gebraucht-Software angebotenen Produkte bei SQL Server 2017 Standard 2-Core unterscheiden sich nicht von einer neuen Serverlizenz – nicht nur, weil Software sich nicht abnutzen kann, sondern auch sonst nicht hinsichtlich ihrer Einsatzfähigkeit. Nachfolgend beantwortet Softwarehandel24 alle typischen Fragen zu gebrauchten SQL Serverlizenzen:
Woher stammt die gebrauchte Software von SQL Server 2017 Standard 2-Core?
Die von Softwarehandel24 angebotene SQL Server 2017 Standard 2-Core Gebraucht-Software stammt von solchen Unternehmen, die diese selbst neu erworben und dann an Softwarehandel24 weiterverkauft haben. Mit ihrem Angebot im Softwarehandel24 Shop wird diese zwar als Gebrauchtsoftware gekennzeichnet, sie kann aber wie eine neue Lizenz genutzt werden.
Bietet eine gebrauchte SQL Server 2017 Standard 2-Core Lizenz Käufersicherheit?
Ja: Softwarehandel24 Gebrauchtsoftware wie die zu SQL Server 2017 Standard 2-Core bietet Ihnen als Kunden beim Kauf die gleichen Vorteile wie die entsprechende neue Server-Software: Käufersicherheit durch den Sofort-Download nach Ihrem erfolgreich abgeschlossenen Kauf sowie die sofortige Lizenz-Aktivierung mit dem mitgelieferten gültigen License Key.
Sind sowohl Kauf und Einsatz von SQL Server 2017 Standard 2-Core Gebraucht-Software legal?
Ja: Bei Softwarehandel24 können Sie darauf vertrauen, dass Sie als Kunde weder beim Kauf von Gebrauchtsoftware zu SQL Server 2017 Standard 2-Core wie auch bei ihren tatsächlichen Nutzung keine Gesetze verletzen, denn die angebotene gebrauchte Software stammt aus dem Lizenzbestand eines Unternehmens. Die gültige Rechtsprechung erlaubt in diesem Fall nicht nur den Handel mit Microsoft Gebrauchtsoftware, sondern auch ihren Einsatz; dies wurde mehrfach durch verschiedene Gerichtsurteile bestätigt.
Hat gebrauchte Software von Softwarehandel24 wie SQL Server 2017 Standard 2-Core noch weitere Vorteile?
Gebraucht-Software von Softwarehandel24 bietet vielen Kunden einen ökonomischen Vorteil, da sie damit ihre Software-Bestände wesentlich günstiger aktualisieren zu können, um auf dem neuesten Stand zu sein, als mit entsprechender Neuware. Zudem finden sie hier auch ältere Versionen von Server-Lizenzen, die regulär nicht mehr angeboten werden. Außerdem bietet Gebraucht-Software von Softwarehandel24 durch den lückenlosen Nachweis aller Käufer auch Auditsicherheit!
Bei Softwarehandel24 finden Sie nicht nur die Edition SQL Server 2017 Standard 2-Core als preiswerte Gebrauchtsoftware, sondern auch die Standard-Edition mit Server/CAL-Lizenzierung sowie andere Editionen von SQL Server 2017, sowie auch neuere Versionen von Microsoft SQL Server. Das Softwarehandel24 Gebrauchtsoftware-Portfolio enthält außerdem viele andere Microsoft Programme – mit allen genannten Vorteilen. Bei Fragen zu Ihrer Core-basierten Lizenzierung von SQL Server 2017 Standard oder einer anderen Edition nutzen Sie gern unsere kompetente Beratung im Chat oder per E-Mail bzw. Telefon.
€1,664.90*
€1,844.90*(9.76% saved)
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...