Mit SQL Server 2022 steht Unternehmen die neueste Version des zuverlässigen relationalen Datenbanksystems von Microsoft zur Verfügung, mit dem gerade große Datenmengen schnell und zuverlässig verarbeitet und für diverse Anwendungen insbesondere in der Cloud zur Verfügung gestellt werden.
SQL Server 2022 stellt dazu in der Standard und der Enterprise Edition alle für das Big Data Management notwendigen Analyse- und Reporting-Funktionen bereit, inklusive skalierbarer Big Data Cluster – um insbesondere auch die typischen Anforderungen von Warenwirtschafts- und CRM-Systemen vollends zu erfüllen, ergänzt durch umfassende Sicherheitsfunktionen, um Daten und Systeme auch im Falle eines Serverausfalls schnell wiederherzustellen.
Mit SQL Server 2022 nutzen Unternehmen ein hochperformantes Relational Database Management System, das bereits in der Standard Edition ein umfassendes Set an Datenverwaltungs-Funktionen in einer Business Intelligence-Datenbank bietet, um lokal verfügbare wie auch Cloud-spezifische Anwendungen bereitzustellen.
Speziell in der SQL Server 2022 Enterprise Edition stehen zusätzlich auch die Hochverfügbarkeitslösung AlwaysOn sowie weitere exklusive Features wie Intelligent Query Processing und Accelerated Database Recovery bereit, um auch den höchsten Ansprüchen an intelligentes Data Management gerecht zu werden.
Die beiden Editionen SQL Server 2022 Standard und SQL Server 2022 Enterprise finden Sie im Wiresoft Software-Shop nach dem offiziellen Release-Datum als Gebraucht-Software –dabei profitieren Sie sofort von ihrem günstigeren Preis im Vergleich zu der jeweils verfügbaren Neuware.
Der nachfolgende Überblick stellt die wichtigsten Funktionalitäten von SQL Server 2022 sowie die Editionsunterschiede zwischen der Standard und Enterprise Edition vor. Für weitere Informationen nehmen Sie einfach Kontakt mit einem unserer Mitarbeiter auf.
Microsoft SQL Server 2022 Enterprise
SQL Server 2022 Enterprise ist die umfassendste neue Version der zuverlässigen relationalen Datenplattform von Microsoft, die für Unternehmen und Organisationen alle erforderlichen Datenbank- sowie Analyse- und Reporting-Funktionen bereitstellt, die bei Warenwirtschafts- und CRM-Systemen sowie der Verwendung von ERP-Software zur Anwendung kommen. Für alle diese typischen Aufgabenbereiche stellt SQL Server 2022 Enterprise ein starkes, leistungsfähiges, Cloud-fähiges Relational Database Management System zur Verfügung, das sich durch seine Hochskalierbarkeit an wachsende Herausforderungen flexibel anpasst.
Die SQL Server 2022 Enterprise Edition bietet hierzu u.a, die Hochverfügbarkeitslösung AlwaysOn sowie den Einsatz von Big Data Clustern inklusive der Bereitstellung von umfassenden Kommunikationsschnittstellen, sowie umfassende Sicherheit und Schutz für Daten und deren Integrität und viele weitere Features, die deren umfassende Analyse und Bereitstellung für Anwendungen auch in der Cloud ermöglichen.
Die von Microsoft angekündigte neue SQL Server 2022 Enterprise Edition finden Sie nach dem offiziellen Release bei Softwarehandel24 bereits als Gebraucht-Software im Angebot – mit all ihren Vorteilen bei Skalierbarkeit, Hochverfügbarkeit sowie Leistungsfähigkeit und Sicherheit – und zu einem deutlich günstigeren Preis als dem von neuer Software. Auch die neue SQL Server 2022 Enterprise Edition ist voraussichtlich nur als Core-basierende Lizenzierung in erhältlich.
Ausführliche Informationen zu den aus der Vorversion bekannten Funktionen von SQL Server 2022 Enterprise sowie den geltenden Microsoft Lizenzierungsbedingungen für SQL Server-Software bietet der nachfolgende Überblick.
SQL Server 2022 Enterprise - Die wichtigsten Funktionalitäten im Überblick
Auch die neue SQL Server 2022 Enterprise Edition zeichnet sich wieder durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit aus, sowie durch die Durchführung von Abfragen in Rekordzeit, deren Effizienz durch die Managed Self-Service Datenexploration und die interaktive Visualisierung von Daten weiter verbessert wird. Dabei setzt SQL Server 2022 Enterprise wieder auf bewährte Funktionen bei Skalierbarkeit, Hochverfügbarkeit sowie Abfrageleistung.
Mit SQL Server 2022 Enterprise ist dabei auch die Verarbeitung von unstrukturierten Datensätzen möglich, Schnittstellen zu Datenbanken wie Oracle sowie die Integration von Java erweitern den Anwendungsspielraum, um alle typischen Anforderungen des Big Data Management zu erfüllen, inklusive der erweiterten Sicherheitsfunktionen zum Schutz von sensiblen Daten.
Durch die Integration von Java Runtime kann auch Java-Code für das Datenbank-Managementsystem genutzt werden, um diesen kompiliert direkt auf dem SQL Server auszuführen. Mit Secure Enclaves können Daten vom Client bis zum DBMS so verschlüsselt werden, dass sie auch von Datenbankadministratoren nicht eingesehen werden.
SQL Server 2022 Enterprise - Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit
Hinsichtlich der Skalierbarkeit von SQL Server 2022 Enterprise steht voraussichtlich pro Instanz bzw. Feature jeweils das Maximum des Betriebssystems bzw. des Arbeitsspeichers und der der SQL Server-Datenbank-Engine bei einer bisher maximalen relationalen Datenbankgröße von 524 PB zur Verfügung, nicht nur bei der Rechenkapazität allgemein, sondern auch bei:
Analysis Services und Reporting Services
Arbeitsspeicher für den Pufferpool
Columnstore-Segmentcache
Speicheroptimierter Datengröße
Die Skalierbarkeit des Relational Database Management Systems ist unter anderem verfügbar bei:
Gruppierten bzw. nicht-gruppierten Columnstore-Indizes
In-Memory-OLTP, speicheroptimierten tempdb-Metadaten sowie für die Unterstützung von persistentem Speicher
Stretch Database
Service Broker zur Entwicklung hochskalierbarer Anwendungen mit asynchroner Kommunikation. Der Service Broker ist als Framework ausgelegt, um z.B. Nachrichten innerhalb einer Datenbank oder von einer Datenbank an eine andere zu versenden, und auch skalierbar.
Partitionierung von Tabellen und Indices
Automatischer Optimierung, Batchmodus für Rowstore, verzögerter Kompilierung von Tabellenvariablen sowie Inlining für benutzerdefinierte Skalar-Funktionen in intelligenten Datenbanken
Die Hochverfügbarkeit des RDBMS ist unter anderem verfügbar bei:
Server Core-Unterstützung
Datenbankspiegelung
Sicherungskomprimierung und der Datenbankmomentaufnahme
Always On Failovercluster-Instanzen und Always On Verfügbarkeits- sowie Basis-Verfügbarkeitsgruppen – mit dieser Hochverfügbarkeitslösung können zusammen mit dem Windows Cluster-Service auch mehrere sekundäre Datenbanken vorgehalten werden, ohne dass dazu ein gemeinsamer Speicher wie beim Failover-Cluster notwendig ist.
Failover-Server für die Notfallwiederherstellung, sowie der optimierten Wiederherstellung von Datenbanken
Schnelle Wiederherstellung von Onlineseiten und Onlinedateien
Hinzufügen von Speicher bei laufendem Systembetrieb
Weiter stehen in der SQL Server 2022 Enterprise Edition wieder viele Features zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit zur Verfügung, unter anderem mit:
Intelligent Query Processing für die schnelle Verarbeitung von großen Datenmengen
Intelligent Performance zur beschleunigten Ausführung von Datenbank-Operationen
Standardmäßige Aktivierung von Lightweight Query Profiling Infrastructure
Accelerated Database Recovery für eine schnellere Datenbank-Wiederherstellung z.B. nach einem Neustart
Zudem kann mit Database Snapshot eine Momentaufnahme der Datenbank erstellt werden, um deren Status für einen Report zu dokumentieren, sowie mit Last Query Plan Statistics eine Ansicht zu aktuelln Abfrage-Ausführungen.
SQL Server 2022 Enterprise - Big Data Cluster
Für das umfassende Big Data Management stehen in SQL Server 2022 Enterprise wieder leistungsfähige Analyse-Tools zur Verfügung, wie z.B. die intelligente Abfrageverarbeitung, für die zuverlässige, schnell Verarbeitung großer Datenmengen inklusive ihrer Zurverfügungstellung für verschiedene Anwendungen in Unternehmen. Dabei können Big-Data-Workloads auch in den SQL Server verschoben sowie auch externe Datenbanken wie Oracle, Teradata, Mongo DB, HDFS sowie Azure Data Lake mit den integrierten Connectoren bzw. SQL Server PolyBase direkt abgefragt werden.
Durch die Nutzung von Big Data Clustern können auch skalierbare Cluster von SQL Server-, Spark- und HDFS-Containern mit Kubernetes bereitgestellt werden, mit Transact-SQL ist dabei auch auch die parallele Abfrage sowie das Schreiben und Verarbeiten von Daten möglich, ebenso auch die Durchführung von KI- und Machine Learning-Aufgaben in HDFS-Speicherpools. Mit dem skalierbaren HDFS-Speicherpool-Tool Data Lake könne dabei Daten aus verschiedenen externen Quellen analysiert, mit relationalen Daten kombiniert und gespeichert werden. Data Mart verbessert die Performance von Datenanalysen durch die horizontale Skalierung von Big-Data-Clustern, und neben den KI-Tools können z.B. auch Spark, R, Python, Scala und Java verwendet werden.
Entsprechende Anwendungen können sowohl als Container wie auch als App in Form von Webdiensten, die dazu auf die in einem Big-Data Cluster gespeicherten Daten zugreifen.
SQL Server 2022 Enterprise - Sicherheit
Auch die Sicherheit von großen Datenmengen spielt bei der Verarbeitung und Zurverfügungstellung eine wichtige Rolle, um gerade bei kritischen Daten einen unerlaubten Zugriff zu unterbinden. In SQL Server 2022 Enterprise werden diese z.B. mit Always Encrypted geschützt, das sie mit sicheren Enklaven in Clientanwendungen verschlüsselt, wobei die Verschlüsselungsschlüssel nicht an eine Datenbank-Engine (SQL-Datenbank oder SQL Server) weitergegeben werden. Always Encrypted unterscheidet somit zwischen den Anwendern, die diese Daten besitzen und sie auch ansehen können, und denjenigen, die diese verwalten, aber keinen Zugriff darauf haben sollen. Weiter ermöglicht Always Encrypted einer Datenbank-Engine, verschieden Abfragen zu verschlüsselten Daten zu verarbeiten, während dabei die Vertraulichkeit der Daten gewährleistet bleibt.
SQL Server 2022 Enterprise - Lizenzierung
Voraussichtlich kommt auch bei der neuen SQL Server 2022 Enterprise Edition wieder die von Microsoft festgelegte Core-Lizenzierung zur Anwendung, im Gegensatz zu früher, wo die Cores für die Lizenzierung von älteren SQL Server Versionen noch keine Rolle gespielt haben. Bei der aktuellen Core-basierten Lizenzierung bildet für die Berechnung des Lizenzbedarfs die Anzahl der Kerne die Ausgangsbasis. Bei der Vorversion von SQL Server 2022 Enterprise konnten hier pro Core-Lizenz jeweils zwei Kerne lizenziert werden. Voraussichtlich sind daher auch Core-Lizenzen für SQL Server 2022 Enterprise wieder als 2er-Packages erhältlich.
Gemäß der Microsoft Lizenzmetrik ergibt sich der gesamte Lizenzbedarf für einen Server aus dessen maximaler Anzahl an enthaltenen Kernen, wobei jeder physische Core eines Servers dabei eine eigene Lizenz benötigt. Generell setzt Microsoft als Minimum pro Server 8 Lizenzen an, wobei insgesamt also die folgenden Bedingungen gelten:
Für 1 physischen Prozessor werden mindestens 8 Kerne gerechnet.
Für 1 physischen Server werden mindestens 16 Kerne gerechnet.
Alle physischen und aktiven Kerne werden somit diesen beiden Bedingungen entsprechend lizenziert.
Weiter gelten für SQL Server 2022 Enterprise voraussichtlich wieder die bisherigen Skalierungsgrenzen. Die maximale Rechenkapazität, welche von einer einzelnen Instanz von SQL Server Enterprise genutzt werden kann, beträgt dabei:
SQL Server-Datenbank-Engine: weniger als 4 Sockets bzw. 24 Kerne
Analysis bzw. Reporting Services: weniger als 4 Sockets bzw. 24 Kerne
Für den maximalen Arbeitsspeicher, der von einer einzelnen Instanz der SQL Server-Datenbank-Engine verwendet werden kann, gelten bisher folgende Grenzen:
Pufferpool: 128 GB
Columnstore-Segmentcache: 32 GB
Reporting Services: 64 GB
Analysis Services: 16 GB (tabellarisch) bzw. 32 GB (MOLAP)
Bei Fragen sowie weiteren Infos zu den aktuellen Bedingungen für Ihre SQL Server-Lizenzierung wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter von Softwarehandel24.
SQL Server 2022 Enterprise - Hardware-Voraussetzungen
Um Microsoft SQL Server 2022 Enterprise in einer geeigneten Hardware-Umgebung einsetzen zu können, muss diese voraussichtlich folgende Voraussetzungen erfüllen – bitte beachten Sie dabei, dass hierzu mit Stand Oktober 2021 noch keine offiziellen bzw. möglicherweise davon abweichende Angaben von Microsoft vorliegen, daher können die tatsächlichen Mindestvoraussetzungen von den hier nachfolgend angegebenen abweichen. Für aktuellere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Softwarehandel24 Mitarbeiter.
Betriebssysteme: mind. Windows 10 bzw. Windows Server 2019, ggf. auch höher
Festplattenspeicher: mind. 6 GB – ggf. auch höher in Abhängigkeit von den installierten SQL Server-Komponenten
Arbeitsspeicher: mind. 4 GB
Grafik: Super VGA-Grafikkarte mit mind. 800x600 Pixel Auflösung
Prozessortyp: x64-Prozessor
Prozessorgeschwindigkeit: mind. 1,4 GHz – empfohlen: 2,0 GHz oder höher
Bei weiteren Fragen zu Ihrem Kauf von Microsoft SQL Server 2022 Enterprise als Gebraucht-Software oder einer anderen Edition sowie auch zu älteren SQL Server Versionen und anderer Microsoft Software kontaktieren Sie uns gern per E-Mail, Telefon oder im Chat.
Microsoft SQL Server 2022 Standard
SQL Server 2022 Standard von Microsoft ist die neueste Version dieser zuverlässigen relationalen Datenplattform, die Anwendern alle notwendigen Datenbank- sowie Analyse- und Reporting-Funktionen bereitstellt, die in allen Unternehmen häufig zur Anwendung kommen, die Warenwirtschafts- und CRM-Systeme bzw. ERP-Software einsetzen. SQL Server 2022 Standard stellt für all diese Aufgabenbereiche ein leistungsfähiges, Cloud-fähiges Relational Database Management System (RDMS) zur Verfügung, das deren Anforderungen bestens erfüllen kann.
Mit der SQL Server 2022 Standard Edition steht kleineren und mittelgroßen Unternehmen bereits eine grundlegende Datenverwaltungs- und Business Intelligence-Datenbank zur Verfügung, die nicht nur geeignete Tools für die Entwicklung von lokalen sowie Cloud-spezifischen Anwendungen bietet, sondern auch eine besonders effiziente Datenbankverwaltung durch einen geringen Bedarf an IT-Ressourcen ermöglicht.
Bei Softwarehandel24 finden Sie die neue SQL Server 2022 Standard Edition in Kürze als Gebraucht-Software im Angebot – mit allen Vorteilen bei Funktionalität, Leistungsfähigkeit sowie Sicherheit – aber zu einem deutlich günstigeren Preis als dem von neuer Software. SQL Server 2022 Standard ist voraussichtlich wieder als Core-basierende Lizenzierung erhältlich, die insbesondere nur für leistungsfähigere Server in Frage kommt, da hier die Serverlizenz/CAL-basierende Variante nicht verwendbar ist.
Ausführliche Informationen zu bisher aus der Vorversion bekannten Funktionen von SQL Server 2022 Standard sowie den üblichen Microsoft Lizenzierungsbedingungen für SQL Server-Software bietet der nachfolgende Überblick.
SQL Server 2022 Standard - Wichtige Funktionalitäten im Überblick
Zu den in der SQL Server 2022 Standard Edition besonders erwähnenswerten Funktionen gehören wieder die verfügbaren hochskalierbaren Cloud-Dienste sowie unter anderem auch die Microsoft Datenverschlüsselungstechnologie Always Encrypted, die sichere Enklaven zur Verfügung stellt und z.B. mit der Java-Sprachintegration erweiterbar ist.
Zu den weiteren entscheidenden Features von SQL Server 2022 Standard für die umfassende Datenverarbeitung gehört neben der Clusterung von Daten auch das Monitoring für deren systematische Erfassung bei der Protokollierung sowie bei Messungen.
Speziell die Nutzung von Big Data Clustern in SQL Server 2022 Standard erweitern die Möglichkeiten zur Analyse und Verarbeitung von Daten in vielerlei Hinsicht. Ergänzt werden dies durch die Integration von Hadoop Distributed File System (HDFS), Apache Spark sowie weiteren Analyse-Tools, die intelligente Verarbeitung von Such-Anfragen sowie die Nutzung von Containern bei allen beteiligten Prozessen. Die Zertifizierung der Datenbank-Kompatibilität vermeidet dabei die mögliche Inkompatibilität von Anwendungen und ermöglicht außerdem nicht nur die lokale Aktualisierung eines SQL Datenbanksystems, sondern auch die an der Peripherie sowie in der Cloud.
Erweiterte Sicherheit bieten in SQL Server 2022 Standard wieder Features wie die beschleunigte Datenbankwiederherstellung sowie Funktionen zur Klassifizierung und der zuverlässigen Überwachung von Daten, die auch vor verdächtigen Aktivitäten warnen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Funktionsbereichen bietet der folgende Überblick.
SQL Server 2022 Standard - Datenvirtualisierung mit Big Data Clustern
Ein leistungsfähiges Big Data Management spielt nach wie vor eine tragende Rolle bei der Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen. Hier bietet SQL Server 2022 Standard neben einer starken Performance auch eine gute Skalierbarkeit – in Kombination mit leistungsfähigen Analyse-Tools, wie z.B. der intelligenten Abfrageverarbeitung, die Daten zuverlässig und zugleich schnell verarbeiten und für die verschiedenen Anwendungen in Unternehmen zur Verfügung stellen.
Hier bietet SQL Server 2022 Standard auch die Option, Big-Data-Workloads in SQL Server zu verschieben, statt diese wie früher z.B. auf Hadoop-basierten lokalen Plattformen zu verwalten. Mit den integrierten Connectoren bzw. SQL Server PolyBase können außerdem auch externe Datenbanken wie Oracle, Teradata, Mongo DB, HDFS sowie Azure Data Lake abgefragt werden, ohne dass die entsprechenden Daten zuerst physisch verschoben oder repliziert werden müssen.
Der Einsatz von Big Data Cluster mit SQL Server 2022 ermöglicht außerdem, skalierbare Cluster von SQL Server-, Spark- und HDFS-Containern mit Kubernetes bereitzustellen, was auch das parallele Abfragen, Schreiben und Verarbeiten von Daten mit Transact-SQL ermöglicht. Ebenso ist mit Big-Data-Clustern die Ausführung von KI- und Machine Learning-Aufgaben in HDFS-Speicherpools möglich, sowie die Bereitstellung von Anwendungen sowohl als Container wie auch als App in Form von Webdiensten, die dazu auf die in einem Big-Data Cluster gespeicherten Daten zugreifen. Des Weiteren stehen mit den Big Data Clustern in SQL Server 2022 Standard auch zur Verfügung:
Data Lake ist ein skalierbarer HDFS-Speicherpool, der für die Speicherung von Daten aus verschiedenen externen Quellen verwendet werden kann, um diese zu analysieren sowie mit relationalen Daten zu kombinieren.
Data Mart ermöglich die horizontale Skalierung von Big-Data-Clustern, um die Performance von Datenanalysen zu verbessern, u.a. durch die Integration von Daten aus mehreren Quellen über Datenpoolknoten, die als Cache dienen.
KI-Tools sowie Spark können z.B. auch mit R, Python, Scala und Java verwendet werden.
SQL Server 2022 Standard - Starke Performance
Die SQL Server 2022 Standard Edition zeichnet sich durch eine hohe Skalierbarkeit und Performance wichtiger Funktionen aus, sowie durch zuverlässige Hochverfügbarkeit. Die Hochverfügbarkeit wird dabei unter anderem durch Server Core-Unterstützung sowie Always On-Failover-Clusterinstanzen und einen Failover-Server für die Notfallwiederherstellung und eine verbesserte Wiederherstellung von Datenbanken inkl. verschlüsselter Sicherung erreicht.
Weiter steht zum Beispiel Columnstore für große Objektbinärdateien zur Verfügung, sowie die In-Memory Database mit In-Memory-OLTP1, einem hybridem Pufferpool und der persistenten Arbeitsspeicherunterstützung, um die Leistung bei unternehmenskritischen Workloads zu verbessern; weiter werden unterstützt: bis zu 50 Instanzen, Stretch Database, Funktionen wie die Tabellen- und Indexpartitionierung sowie die Datenkomprimierung, die Parallelverarbeitung bei partitionierten Tabellen und mehrere Filestream-Container.
SQL Server 2022 Standard - Hardware-Voraussetzungen
Um den SQL Server 2022 Standard in einer geeigneten Betriebs-Umgebung einsetzen zu können, müssen voraussichtlich folgende Soft- und Hardware-Voraussetzungen erfüllt sein – bitte beachten Sie, dass Stand Oktober noch keine offiziellen Angaben seitens Microsoft vorliegen, daher können die tatsächlichen Mindestvoraussetzungen von den nachfolgend aufgeführten abweichen. Bei weiteren Fragen und für aktuelle Informationen wenden Sie sich bitte an einen Softwarehandel24 Mitarbeiter.
Unterstützte Betriebssysteme: mind. Windows 10, Windows Server 2019
Festplattenspeicher: mind. 6 GB – abhängig von den jeweils installierten SQL Server-Komponenten
Arbeitsspeicher: mind. 4 GB
Grafik: Super VGA-Grafikkarte mit mind. 800x600 Pixel Auflösung
Prozessortyp: x64-Prozessor
Prozessorgeschwindigkeit: mind. 1,4 GHz – empfohlen: 2,0 GHz oder höher
Microsoft SQL Server 2022 Standard 2 Core
SQL Server 2022 Standard von Microsoft ist die neueste Version dieser zuverlässigen relationalen Datenplattform, die Anwendern alle notwendigen Datenbank- sowie Analyse- und Reporting-Funktionen bereitstellt, die in allen Unternehmen häufig zur Anwendung kommen, die Warenwirtschafts- und CRM-Systeme bzw. ERP-Software einsetzen. SQL Server 2022 Standard stellt für all diese Aufgabenbereiche ein leistungsfähiges, Cloud-fähiges Relational Database Management System (RDMS) zur Verfügung, das deren Anforderungen bestens erfüllen kann.
Mit der SQL Server 2022 Standard Edition steht kleineren und mittelgroßen Unternehmen bereits eine grundlegende Datenverwaltungs- und Business Intelligence-Datenbank zur Verfügung, die nicht nur geeignete Tools für die Entwicklung von lokalen sowie Cloud-spezifischen Anwendungen bietet, sondern auch eine besonders effiziente Datenbankverwaltung durch einen geringen Bedarf an IT-Ressourcen ermöglicht.
Bei Softwarehandel24 finden Sie die neue SQL Server 2022 Standard Edition in Kürze als Gebraucht-Software im Angebot – mit allen Vorteilen bei Funktionalität, Leistungsfähigkeit sowie Sicherheit – aber zu einem deutlich günstigeren Preis als dem von neuer Software. SQL Server 2022 Standard ist voraussichtlich wieder als Core-basierende Lizenzierung erhältlich, die insbesondere nur für leistungsfähigere Server in Frage kommt, da hier die Serverlizenz/CAL-basierende Variante nicht verwendbar ist.
Ausführliche Informationen zu bisher aus der Vorversion bekannten Funktionen von SQL Server 2022 Standard sowie den üblichen Microsoft Lizenzierungsbedingungen für SQL Server-Software bietet der nachfolgende Überblick.
SQL Server 2022 Standard 2 Core - Mehr Sicherheit
Einen wichtigen Bereich bei der Verarbeitung und Zurverfügungstellung von großen Datenmengen stellt auch der Sicherheitsaspekt dar, um den unbefugten Zugriff darauf zu verhindern. Hierzu stellt SQL Server 2022 Standard z.B. Features wie Always Encrypted bereit, das mit sicheren Enklaven nicht nur sensible Kundendaten schützt, sondern auch die Ausführung von komplexeren Vorgängen ermöglicht.
Sichere Datenbankspalten erweitern bei von Clientanwendungen die Vertrauensgrenze auf Serverseite, ohne dass der SQL Server, andere Datenbanken oder ein Systemadministrator darauf zugreifen können. Somit können Vorgänge mit vertraulichen Daten im Klartext sicher ausgeführt werden.
Ergänzenden Schutz bietet die Sicherheit auf Zeilenebene sowie die dynamische Datenmaskierung, die transparente Datenbankverschlüsselung mit einer erweiterbaren Schlüsselverwaltung und auch die Klassifizierung von Daten sowie die Definition von benutzerdefinierten Rollen.
SQL Server 2022 Standard 2 Core - Lizenzierung per Server-Core
Für die Edition SQL Server 2022 Standard gilt voraussichtlich wieder die von Microsoft definierte Core-Lizenzierung, die auf einer nun abweichenden Lizenzmetrik gegenüber früheren Bestimmungen basiert, bei denen die Anzahl der Prozessorkerne unerheblich für die Lizenzierung war.
Bei der Core-basierten Lizenzierung bildet die Anzahl der Kerne die Ausgangsbasis zur Berechnung des Lizenzbedarfs. Dabei konnten bisher mit einer Core-Lizenz zwei Kerne lizenziert werden. Die Core-Lizenzen für SQL Server 2022 Standard sind daher voraussichtlich wieder als 2er-Pakete erhältlich.
Der gesamte Lizenzbedarf pro Server ergibt sich aus der maximalen Anzahl an enthaltenen Kernen, jeder physische Core eines Servers benötigt dabei eine eigene Lizenz. Microsoft setzt bisher als pro Server 8 Lizenzen als Minimum an, wobei bei der Vorversion die folgenden Bedingungen angewendet wurden:
Jeder physische Prozessor wird mit mindestens 8 Kernen berechnet.
Jeder physische Server wird mit mindestens 16 Kernen berechnet.
Alle physischen und aktiven Kerne werden entsprechend diesen beiden Bedingungen lizenziert.
Zudem gelten für SQL Server 2022 Standard voraussichtlich wieder bestimmte Skalierungsgrenzen. So betrug bisher die maximale Rechenkapazität, welche von einer einzelnen Instanz von SQL Server Standard verwendet werden kann:
SQL Server-Datenbank-Engine: weniger als 4 Sockets oder 24 Kerne
Analysis bzw. Reporting Services: weniger als 4 Sockets oder 24 Kerne
Für den maximaler Arbeitsspeicher, der von einer einzelnen Instanz der SQL Server-Datenbank-Engine verwendet werden kann, galten bisher:
Pufferpool: 128 GB
Columnstore-Segmentcache: 32 GB
Reporting Services: 64 GB
Analysis Services: 16 GB2 (tabellarisch) bzw. 32 GB (MOLAP)
Als Obergrenze der relationalen Datenbankgröße für SQL Server 2022 Standard-Edition galten bisher 524 PB.
Bei Fragen zu den aktuellen Bedingungen für Ihre Server-Lizenzierung wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter von Softwarehandel24.
SQL Server 2022 Standard 2 Core - Hardware-Voraussetzungen
Um den SQL Server 2022 Standard in einer geeigneten Betriebs-Umgebung einsetzen zu können, müssen voraussichtlich folgende Soft- und Hardware-Voraussetzungen erfüllt sein – bitte beachten Sie, dass Stand Oktober noch keine offiziellen Angaben seitens Microsoft vorliegen, daher können die tatsächlichen Mindestvoraussetzungen von den nachfolgend aufgeführten abweichen. Bei weiteren Fragen und für aktuelle Informationen wenden Sie sich bitte an einen Softwarehandel24 Mitarbeiter.
Unterstützte Betriebssysteme: mind. Windows 10, Windows Server 2019
Festplattenspeicher: mind. 6 GB – abhängig von den jeweils installierten SQL Server-Komponenten
Arbeitsspeicher: mind. 4 GB
Grafik: Super VGA-Grafikkarte mit mind. 800x600 Pixel Auflösung
Prozessortyp: x64-Prozessor
Prozessorgeschwindigkeit: mind. 1,4 GHz – empfohlen: 2,0 GHz oder höher
Bei weiteren Fragen zu Ihrem Kauf von Microsoft SQL Server 2022 Standard als Gebraucht-Software oder einer anderen Edition sowie auch bei älteren SQL Server Versionen bzw. anderer Microsoft Software kontaktieren Sie uns gern per E-Mail, Telefon oder im Chat.
€2,479.90*
€2,749.90*(9.82% saved)
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...