Mit dem VMware vCenter Server steht Unternehmen eine skalierbare sowie erweiterbare Plattform zur Verfügung, über die eine Vielzahl an VMware-Szenarien einfach und effizient verwaltet werden kann – bis hin zu einer großen Anzahl an virtuellen Maschinen, Speichern oder virtuellen Netzwerken.
vCenter Server von VMware ist das leistungsfähige Basis-Tool zur Verwaltung von vSphere basierenden Infrastrukturen und deren Umgebung. Die erweiterte Servermanagement-Software bietet umfangreiche Funktionen, um zuverlässig virtuelle Data Center, virtuelle Maschinen und virtuelle Applikationen in einer Hybrid Cloud zu automatisieren und bereitzustellen, wie auch, um diese weiter anzupassen oder zu löschen. Zusätzlich lässt sich der Funktionsumfang von VMware vCenter Server durch verschiedene Plug-Ins problemlos erweitern, zum Beispiel durch die Integration von physischen und virtuellen Management-Tools, auch von anderen Anbietern.
Für Administratoren ist mit vCenter von einem einzigen zentralen Standort der einheitliche Management von Clustern, Hosts und virtuellen Maschinen möglich, inklusive der Konfiguration und der Überwachung der Performance und des Durchsatzes von Clustern, Hosts, virtuellen Maschinen sowie von Storagelösungen – neben vielen weiteren Komponenten, die in einer vSphere-Infrastruktur genutzt werden können, wie VMware vMotion und svMotion. Dazu profitieren sie neben dem vereinfachtem, effizientem und skalierbarem Management von der zentralen Transparenz sowie der Erweiterbarkeit in die Hybrid Cloud – alles über eine einzige Konsole.